Felsenmeer — in Lautertal Reichenbach (Odenwald) Als Felsenmeer werden verschiedene umfangreiche Stein oder Felslandschaften bezeichnet. Der Begriff „Felsenmeer“ wird im Volksmund parallel zu geowissenschaftlich spezifischen Bezeichnungen, also unabhängig von … Deutsch Wikipedia
felsenmeer — [fel′zən mir΄] n. an area that is usually found on gentle slopes above the timberline, covered with a layer of weathered rocks and boulders * * * ▪ geology (German: “sea of rock”), exposed rock surfaces that have been quickly broken up by frost… … Universalium
Felsenmeer — Felsenmeer, Schlucht mit zahllosen kolossalen Granitblöcken über u. neben einander, von dem südöstlichen Abhange des zum Odenwald gehörigen Felsberges bis zum Thal hinabziehend, in der großherzoglich hessischen Provinz Starkenburg, zwei Stunden… … Pierer's Universal-Lexikon
Felsenmeer — Felsenmeer, s. Schutt … Lexikon der gesamten Technik
Felsenmeer — Felsenmeer, gleichbedeutend mit Blockmeer. * * * Fẹl|sen|meer, das: auf einem Bergrücken od. an einem Hang anzutreffende größere Zahl von Felsblöcken … Universal-Lexikon
felsenmeer — [fel′zən mir΄] n. an area that is usually found on gentle slopes above the timberline, covered with a layer of weathered rocks and boulders … English World dictionary
Felsenmeer — The phrase Felsenmeer comes from the German language and means sea of rock . In a Felsenmeer, frost and ice have quickly broken up the top layer of the rock, covering the underlying rock formation with jagged, angular bolders. The depth of the… … Wikipedia
Felsenmeer (Lautertal) — Felsenmeer Das Felsenmeer oberhalb von Lautertal Reichenbach im Odenwald ist eine Felsenlandschaft aus dunkelgrauem Quarzdiorit (genauer ein Hornblende Biotit Diorit),[1] die durch Wollsackverwitterung entstand … Deutsch Wikipedia
Felsenmeer Hemer — im Jahr 2004 Aussichtsplattform im Großen … Deutsch Wikipedia
felsenmeer — see blockfield … Geography glossary